Asia-Rührei mit Sojasprossen¶
Diese proteinreiche Mahlzeit ist perfekt für ein leichtes Abendessen oder Brunch. Sie enthält nicht nur den halben Tagesbedarf an Vitamin D, sondern auch 40% Pantothensäure. Pantothensäure ist eine Substanz, die zu den B-Vitaminen gehört und besonders wichtig für Diabetiker und Dialysepatienten ist, aber auch für alle, die regelmäßig Alkohol trinken. Lass dich von diesem leckeren und gesunden Gericht überzeugen und probiere es unbedingt einmal aus! Du wirst es lieben!
Freunde eines herzhaften Frühstücks servieren das Asia-Rührei auf 2 Scheiben Vollkornbrot. Die darin enthaltenen komplexen Kohlenhydrate fördern die Konzentration und machen fit für den Tag.
Asia-Rührei - Chili und Sprossen statt Zwiebeln und Speck verleihen eine fernöstliche Note
Details zum Rezept¶
Jenniffer WalterAuthor | 2023-01-07Erstellt am |
Dieses leckere Asia-Rührei ist die perfekte Mahlzeit für alle, die etwas Abwechslung im Frühstücks- oder Abendessenbereich suchen. Es wird mit Sojasprossen zubereitet und hat einen asiatischen Touch, der durch die Zugabe von Sojasoße und Ingwer noch verstärkt wird. Es ist proteinreich und eine ausgezeichnete Quelle für viele wichtige Nährstoffe. Probiere es unbedingt einmal aus und lass dich von seinem leckeren Geschmack und der exotischen Note überzeugen!Eier, Ingwer, Zitronengras, Limette | |
FrühstückKategorie | Gesunde Küche für 2 Portionen |
00:20Vorbereitungsdauer | 00:00Zubereitungsdauer |
00:20Gesamtdauer |
Zutatenliste¶
- 20 g Ingwer (1 Stück)
- 1/2 Bund Frühlingszwiebeln
- 1/2 rote Chilischote
- 1/2 Stange Zitronengras
- 3 Eier
- 3 Esslöffel Kokosmilch (9 % Fett)
- Salz
- 100 g Sprossen (z.B. Sojasprossen)
- 1/2 Limette
Vorbereitung¶
Ingwer schälen und fein hacken.
Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
Chilischote längs halbieren, entkernen, waschen und fein hacken.
Falls vorhanden, die harten äußeren Blätter vom Zitronengras entfernen und den Wurzelansatz abschneiden. Die unteren 5 cm der Stange fein hacken.
Eier und Kokosmilch verquirlen. Mit Salz würzen. Ingwer, Frühlingszwiebeln, Chili und Zitronengras unterrühren.
Zubereitung¶
Eimasse in eine beschichtete Pfanne gießen und bei kleiner Hitze fest werden lassen (stocken), dabei mit einem Pfannenwender mehrfach vom Pfannenrand zur Mitte durch die Eimasse ziehen.
Verfeinern und Servieren¶
Sprossen in ein Sieb geben, abspülen und gut abtropfen lassen.
Limettenhälfte heiß abspülen und in Spalten oder Stücke schneiden.
Rührei mit Sprossen und Limettenspalten anrichten.
Viel Spass beim Nachkochen,Guten Appetit!