Dominic und Jenniffer :: Gulaschsuppe mit Paprika und Kartoffeln

Gulaschsuppe mit Paprika und Kartoffeln

Du suchst nach einem leichten, gesunden und dennoch schmackhaften Gericht? Dann solltest du unbedingt diese leichte Gulaschsuppe ausprobieren! Das Fleisch liefert viel Eiweiß und das Gemüse die notwendigen Ballaststoffe. Das im Rindfleisch enthaltene Eisen wird vom Körper im Vergleich zu pflanzlichem Eisen besonders gut aufgenommen und ist wichtig für eine gesunde Blutbildung und den Sauerstofftransport im Blut. Diese Gulaschsuppe hat sich das grüne Apfelmännchen im Health Score also wirklich verdient. Probiere es unbedingt einmal aus und lass dich von seinem leckeren Geschmack überzeugen!

Lass dich von dieser sättigenden Gulaschsuppe begeistern! Bereite am besten gleich die doppelte Menge zu und friere alles portionsweise ein, was nicht gleich gegessen wird. So hast du immer einen leckeren Warm- und Muntermacher griffbereit, wenn du mal kalt, müde und kraftlos bist. Serviere die Suppe zusammen mit Naturreis oder einem Vollkornbrot und genieße dieses gesunde und schmackhafte Gericht. Probiere es unbedingt einmal aus!

Gulaschsuppe – smarter - der Suppenklassiker, der Müde wieder munter macht

Details zum Rezept

Jenniffer WalterAuthor2011-03-22Erstellt am
Diese kalorienarme Gulaschsuppe ist ein wahrer Genuss für alle, die auf eine ausgewogene Ernährung achten. Die Suppe wird mit magerem Rindfleisch und vielen gesunden Gemüsezutaten wie Kartoffeln, Tomaten und Paprika zubereitet und sorgt so für eine leckere und nährstoffreiche Mahlzeit. Durch den niedrigen Kaloriengehalt eignet sich die Suppe perfekt für alle, die auf ihre Kalorienzufuhr achten. Probiere sie unbedingt einmal aus und lass dich von ihrem leckeren Geschmack überzeugen!Rindfleisch, Kartoffeln, Suppe, Paprika, Zwiebeln
HauptgerichtKategorieDeutsche Küche für 4 Portionen
00:00Vorbereitungsdauer01:10Zubereitungsdauer
01:10Gesamtdauer

Zutatenliste

  • 300 g Rindfleisch (aus der Oberschale oder Hüfte)
  • 1 große rote Zwiebel
  • 1 rote Paprikaschote
  • 1 gelbe Paprikaschote
  • 2 Esslöffel Rapsöl
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Esslöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 Esslöffel Paprikapulver (rosenscharf)
  • 200 ml trockener Rotwein
  • 600 ml klassische Gemüsebrühe ohne Laktose, Pilze und Hefe
  • 200 g Kartoffeln
  • 1 kleine Bio-Zitrone
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Teelöffel Kümmel oder Kreuzkümmel
  • Salz Petersilie (nach Belieben)

Vorbereitung

Fleisch trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden.

Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.

Paprikaschoten vierteln, putzen, entkernen, waschen und ebenfalls in Würfel schneiden.

Zubereitung

Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebelwürfel und Fleisch darin gut anbraten.

Paprikawürfel dazugeben und 1 Minute mitbraten.

Tomatenmark und Paprikapulver dazugeben und alles gut verrühren.

Rotwein und Brühe dazugießen und alles zum Kochen bringen.

Das Gulasch bei mittlerer Hitze 20–30 Minuten kochen.

Suppe Verfeinern und Abschliessen

Kartoffeln waschen, schälen und in 1 cm große Würfel schneiden.

Kartoffeln mit in den Topf geben, alles erneut zum Kochen bringen und weitere 25 Minuten garen.

Zitrone heiß abspülen, abtrocknen und die Schale zur Hälfte fein abreiben.

Knoblauch schälen, zusammen mit Zitronenschale, Kümmel und 1 Prise Salz hacken, 5 Minuten vor Ende der Garzeit zur Gulaschsuppe geben.

Beilage und Anrichten

Gulaschsuppe vor dem Servieren nach Belieben mit etwas gehackter Petersilie und Zitronenschale bestreuen.


Viel Spass beim Nachkochen,Guten Appetit!

Dominic & Jenniffer

Für Euch...

2024-08-04T12:08:17Z - 0.1.814c506a2