Dominic und Jenniffer :: Mediterranes Schnitzel

Mediterranes Schnitzel

TODO

Details zum Rezept

Jenniffer WalterAuthor2018-04-01Erstellt am
Hähmchen Feta Gemüse
HauptgerichtKategorieSpanische Küche für 2 Portionen
00:30Vorbereitungsdauer00:50Zubereitungsdauer
01:20Gesamtdauer

Zutatenliste

  • 2 Schnitzel, je ca 180g, mageres Schnitzelfleisch, dünn geklopft und ca. 3 mal so lang, wie breit.
  • 2 Strunk Frühlingsziebeln
  • 3-4 Cherrytomaten
  • 1 Kaffeetasse junge Brechböhnchen ( Tiefgefrohren )
  • 2 Kaffeetassen junger Blattspinat, ohne Zusätze1 Scheibe Feta Käse
  • 2 Kaffeetassen junger Blattspinat, ohne Zusätze1 Scheibe Feta Käse
  • 4 Streifen magerer Schinkenspeck
  • 1 Kaffeebecker Himalaya Basmati Reis

Zubereitung

Eine Scheibe Feta Käse dünn schneiden, ca. 3mm, und das Schnitzel der Länge nach halbieren, so dass die Scheibe Feta als Füllung in das Schnitzel gelegt werden kann. Dann das Schnitzel wieder umschlagen und in zwei Rollen jeweils die zwei Streifen Schinkenspeck um das Fleisch wickeln und mit einem Zahnstocher fixieren, so dass alles zusammen kompakt verschlossen ist. Das Fleisch mit der Mischung der Gewürze anschliessend Marinieren und eventuell in ein wenig Öl tupfen - ohne Öl geht aber auch.

Das marinierte Fleisch möglichst kompakt mit dem Schinkenspeck zusammenrollen und verschliessen, damit das Fleich saftig bleibt und der Feta im Fleisch verbleiben kann. Alternativ kann auch ein Stück Hähnchenbrust Filet genommen und Halbiert werden oder zwei Tofuscheiben mit Feta gefüllt werden. Für die Vegetarische Alternative kann anstelle von Schinkenspeck auch max. 1mm dunne Zucchinischeiben genommen werden.

Die Auflaufform mit einem Bett aus Spinatblättern und den geschnittenen Frühlingsziebeln ausdecken und mit einem Abstand von ca 1-2 cm die Schnitzel verteilen. Die Zwischenräume mit Bohnen und Cherrytomaten auffüllen. Eventuell, damit alles saftig bleibt eine Decke aus Backpapier überlegen oder mittls Umluftherd garen. Die Auflaufform bei 180 Grad Umluft für 50 Minuten garen lassen.

Anschliessend alles aus der Auflaufform nehmen und Gemüse und Fleisch getrennt darreichen oder in der Auflaufform belassen, zum selbst nehmen.

Als Beilage wird der Reis entsprechend Wasserreismethode gekocht. Dazu werden im Verhältnis pro Person 1 Kaffeebecher Reis und 2 Kaffeebecher Wasser mit einer Messerspitze Salz in einen Topf gegeben. Das Wasser am besten bereits vorher zum Kochen bringen.

Den Reis im Wasser solange auf mittlerer Temperatur sieden, bis er gut gequollen ist und nicht mehr im Wasser "schwimmt". Dann die Temperatur leicht reduzieren, damit nichts anhöängt und warten, bis der Rest Wasser verdampft und aufgenommen ist. Dann ist der Reis genussfertig.

Alternativ können hier auch Salzkartoffel angerichtet werden, falls Reis nicht dem Geschmack enspricht.

Dominic & Jenniffer

Für Euch...

2024-08-04T12:08:17Z - 0.1.814c506a2