Zander mit Linsengemüse¶
Hey Du, bereit für ein gesundes und leckeres Gericht? Dann probiere unbedingt unseren Zander mit Linsen aus! Der Zander ist nicht nur relativ fettarm, sondern enthält auch eine ordentliche Portion Eisengehalt. Wusstest Du, dass Eisen für die Bildung gesunder Blutkörperchen unverzichtbar ist? Außerdem bekommst Du mit diesem Gericht auch eine Extraportion Eiweiß, das für die Bildung von Muskeln, Zellen und Botenstoffen wichtig ist. Lass' Dich von der Kombination aus saftigem Zander und nährstoffreichen Linsen verzaubern!
Wer möchte, kann eine Schaumsauce zu dem Zander mit Linsengemüse reichen. Hierfür etwa 100 Milliliter Fischfond, 100 Milliliter Weißwein und 50 Gramm vegane Creme aufkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit einem Pürierstab aufschäumen.
Zander mit Linsengemüse - Getoppt von knusprigem Topinambur
Topinambur ist ein besonderes Gemüse, das immer mehr an Popularität gewinnt. Du kannst es in guten Supermärkten und Naturkostläden finden. Wenn du Schwierigkeiten hast, Topinambur zu bekommen, kannst du ihn auch durch Süßkartoffeln oder Knollenfenchel ersetzen. Beide haben einen ähnlichen Geschmack und eignen sich hervorragend als Beilage zu deinem Zander-Linsen-Gemüse.
Details zum Rezept¶
Jenniffer WalterAuthor | 2023-02-03Erstellt am |
Lass uns gemeinsam ein köstliches Gericht auf den Tisch zaubern, das nicht nur deinen Gaumen verwöhnen wird, sondern auch deinem Körper gut tut! Der Zander, der als einer der fettärmeren Fische bekannt ist, ist eine echte Eisenschaufel und sorgt für eine gesunde Blutbildung. Kombiniert mit den proteinreichen Linsen und dem süßlichen Topinambur, wird dieses Gericht zu einer wahren Nährstoffbombe, die deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen und Eiweiß versorgt. Bereite dir jetzt eine herzhafte Portion Zander mit Linsengemüse und Topinambur zu und genieße eine ausgewogene und gesunde Mahlzeit!Zander, Linsen, Topinambur | |
HauptgerichtKategorie | Gesunde Küche für 4 Portionen |
00:30Vorbereitungsdauer | 00:45Zubereitungsdauer |
01:15Gesamtdauer |
Zutatenliste¶
- 1 Knoblauchzehe
- 3 Esslöffel Sojaöl
- 1 Möhre
- 1 Stange Staudensellerie
- 180 g Linsen
- 600 ml Gemüsebrühe
- dunkle Sojasauce
- 1 Esslöffel Essig
- Pfeffer
- 500 g Zanderfilet küchenfertig, mit Haut
- Salz
- 2 Esslöffel Limettensaft
- 200 g Topinambur
Vorbereitung der Linsen¶
Knoblauch schälen, fein hacken und in 1/2 EL heißem Öl glasig dünsten.
Möhre schälen und klein würfeln.
Sellerie waschen, putzen, ebenfalls klein würfeln und beides mit Linsen zu dem Knoblauch geben.
Kurz braten und mit etwas Brühe ablöschen, so dass alles gerade bedeckt ist.
Unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze köcheln lassen und erneut etwas Brühe angießen.
Diesen Vorgang so oft wiederholen, bis die Linsen gar sind (ca. 45 Minuten).
Zum Schluss mit Sojasauce, Essig und Pfeffer abschmecken.
und
Fisch Zubereiten¶
Fisch waschen, trocken tupfen, in 4 gleichgroße Stücke teilen, salzen, pfeffern, mit Limettensaft beträufeln.
Den Fisch auf der Hautseite in einer heißen Pfanne mit 1 Esslöffel Öl goldbraun braten. Wenden, Hitze reduzieren und Fisch glasig ziehen lassen.
Topping Zubereiten¶
Topinambur schälen und mit einem Sparschäler in dünne Streifen schneiden.
In einer Pfanne restliches Öl erhitzen und Gemüsestreifen darin kurz frittieren.
Auf Küchenpapier gut abtropfen lassen und leicht salzen.
Anrichten¶
Linsen auf Teller anrichten, je ein Stück Zanderfilet darauf setzen. Mit dem Topinambur garniert servieren.
Viel Spass beim Nachkochen,Guten Appetit!