Motorsportklassen mal Einfach¶
Im Motorsport gibt es viele Disziplinen, und jede hat ihre eigenen Aufstiegssysteme. Fahrer, die in die Formel 1 aufsteigen möchten, beginnen in der Regel in der Formel 4, gehen weiter zur Formel 3 und schließlich zur Formel 2. Wer in der NASCAR Cup Series gewinnen möchte, muss durch die ARCA-Serie sowie die Truck- und Xfinity-Meisterschaften.
Im GT-Rennsport sind die Klassen jedoch nicht so eindeutig nummeriert. Namen wie GT1 und GT2 existieren zwar, aber die GT3-Klasse steht an der Spitze. Im Folgenden wird das Klassensystem des SRO-Rennsports erklärt.
GT3: Die Spitzenklasse¶
Die GT3-Kategorie ist die Spitzenklasse im GT-Rennsport und spielt eine zentrale Rolle in vielen Langstreckenrennen wie dem 24-Stunden-Rennen von Dubai und dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Im Jahr 2024 wird sie eine von nur zwei Klassen in der World Endurance Championship sein, unterhalb der Hypercar-Klasse.
Die GT3-Kategorie wurde in den 2000er Jahren mit einer Vielzahl von Einmarken-Rennen wie dem Porsche Cup und dem Maserati Coupe ins Leben gerufen. Heute ist sie eine der wettbewerbsfähigsten Rennkategorien weltweit mit über einem Dutzend Herstellern. Hier ist die vollständige Liste der derzeit homologierten GT3-Fahrzeuge:
- Audi R8 LMS GT3
- Aston Martin Vantage AMR GT3
- Bentley Continental GT3
- BMW M4 GT3
- Chevrolet Corvette Z06 GT3.R
- Ford Mustang GT3
- Honda/Acura NSX GT3
- Lamborghini Huracan GT3
- Lexus RC-F GT3
- McLaren 720S GT3
- Mercedes-AMG GT3
- Nissan GT-R Nismo GT3
- Porsche 911 GT3 R
Diese Fahrzeuge sind mit komplexen elektronischen Hilfsmitteln wie fortschrittlichen Traktionskontroll- und ABS-Systemen ausgestattet. Gleichzeitig bieten sie durch aerodynamische Abtriebe und technische Aufhängungssysteme hervorragenden mechanischen Grip. Dies macht die Autos sowohl für weniger erfahrene Fahrer zugänglich als auch für Profis, die beeindruckende Rundenzeiten erzielen können. In letzter Zeit wurde dieser anfängerfreundliche Aspekt jedoch zugunsten höherer Geschwindigkeiten reduziert.
GT2: Eine Gentleman-Klasse¶
Nachdem die Spitzenklasse ihren Weg verloren hatte, führte die SRO 2018 die GT2-Klasse ein. Diese Fahrzeuge sollen GT3-Geschwindigkeiten erreichen, jedoch auf eine zugänglichere Weise – durch Leistung und Geschwindigkeit.
Mit etwa 700 PS übertreffen die GT2-Autos die rund 550 PS der GT3-Fahrzeuge und sind auf den Geraden echte Raketen. In den Kurven sind sie jedoch langsamer aufgrund ihres höheren Gewichts und der geringeren aerodynamischen Abtriebskraft.
Aktuell umfasst die GT2-Klasse sieben homologierte Modelle:
- Porsche 911 GT2 RS Clubsport
- Audi R8 LMS GT2
- KTM X-BOW GT2
- Lamborghini Huracan Super Trofeo GT2
- Brabham BT63 GT2
- Mercedes-AMG GT2
- Maserati MC20 GT2
Es ist wichtig zu beachten, dass eine gleichnamige Gruppe GT2 in den späten 1990er und 2000er Jahren existierte. Diese ältere Klasse war eine Stufe über der GT3 und wurde 2010 zur GTE-Kategorie umbenannt.
GT4: Einstieg in den Rennsport¶
Die GT4-Klasse ist der Einstieg in den GT-Rennsport und ebenfalls eine wichtige Kategorie im SRO-Rennsport. Diese Fahrzeuge sind deutlich langsamer als die der anderen beiden GT-Klassen und haben sehr wenig aerodynamischen Abtrieb.
Die Leistung der GT4-Fahrzeuge liegt typischerweise unter der ihrer straßenzugelassenen Pendants, bei etwa 400 PS. Während die Autos, aus denen GT3- und GT2-Fahrzeuge hervorgehen, oft aus der Supercar-Welt stammen, kommen GT4-Modelle eher aus der Sportwagen-Kategorie.
Hier ist die vollständige Liste der GT4-Fahrzeuge im Jahr 2023:
- Alpine A110 GT4
- Aston Martin Vantage AMR GT4
- Audi R8 LMS GT4
- BMW M4 GT4
- Chevrolet Camaro GT4.R
- Ford Mustang GT4
- Ginetta G56 GT4
- Lotus Emira GT4
- McLaren Artura GT4
- Mercedes AMG GT4
- Nissan Z GT4
- Porsche 718 Cayman GT4 RS Clubsport
- Toyota GR Supra GT4
- Panoz Avezzano GT4
Mit ihrer geringen Leistung, dem Fehlen komplexer Ausrüstung und den relativ niedrigen Betriebskosten sind GT4-Autos ein hervorragender Einstieg in die Welt des Sportwagen-Rennsports. Die meisten modernen GT3-Profis haben ihr Handwerk auf diesen unterhaltsamen Fahrzeugen erlernt.